Apr 16 • Christoph Tatzber

Microsoft 365 Copilot im Word

Copilot in Word erklärt: ✓ Funktionen & Vorteile ✓ KI beim Schreiben & Bearbeiten nutzen ✓ Tipps für mehr Effizienz ► Jetzt alles Wichtige lesen!
Inhaltsverzeichnis:
  1. Was ist M365 Copilot Word?
  2. Textentwürfe mit Copilot in Word generieren.
  3. Texte zusammenfassen mit Copilot in Word
  4. Texte umformulieren mit Copilot in Word
  5. Fragen auf Basis eines Texts beantworten mit Copilot in Word
  6. Text übersetzen mit Copilot in Word
  7. Text als Tabelle visualisieren mit Copilot in Word
  8. Copilot Agenten in Word: Was sie sind und wie man sie nutzt
  9. Fazit: Produktivitätsbooster mit Copilot in Word

Was ist M365 Copilot Word?

M365 Copilot in Word ist ein KI-gestützter Assistent, der direkt in die gewohnte Word-Oberfläche integriert ist. Er unterstützt dich dabei, Texte schneller zu schreiben, zu überarbeiten und anzupassen – ganz ohne zusätzliche Tools oder Add-ons.

Mit Copilot in Word kannst du einfach per Chatfunktion Anweisungen geben, z. B.
  • einen Textvorschlag generieren
  • bestehende Inhalte umformulieren oder
  • eine kompakte Zusammenfassung erstellen.

Die Grundlage bildet eine Kombination aus modernen Sprachmodellen und den Daten, die du bereits in Microsoft 365 nutzt – wie Word, Outlook oder OneDrive. Dadurch versteht M365 Copilot in Word den Kontext deiner Arbeit und liefert dir gezielte, hilfreiche Vorschläge.

Besonders wichtig: Du behältst jederzeit die Kontrolle. Der Copilot in Word macht Vorschläge, doch du entscheidest, ob du sie übernimmst, anpasst oder komplett verwirfst. Er agiert also wie ein Co-Autor, nicht wie ein Ersatz.

Copilot in Word


Gerade im hektischen Arbeitsalltag bietet M365 Copilot in Word praktische Unterstützung, um Aufgaben und Herausforderungen effizienter zu bewältigen. Persönlich finde ich ihn ideal, um:

  • neue Dokumente strukturiert zu erstellen,
  • Formulierungen zu verbessern und
  • repetitive Textarbeiten deutlich zu vereinfachen.

Textentwürfe mit Copilot in Word generieren

Egal ob Jobbeschreibungen, Meetingnotizen, Projektbeschreibungen oder ein erster Entwurf für einen Bericht – mit Copilot in Word lassen sich Texte deutlich schneller erstellen. Statt vor einem leeren Dokument zu sitzen, gibst du einfach eine kurze Anweisung (Prompt im Fachjargon) – und der Copilot legt los. Du kannst den Vorschlag dann sofort übernehmen, anpassen oder verfeinern.

M365 Copilot in Word bietet dir drei praktische Möglichkeiten, um Textentwürfe zu erstellen:
  • Direkt im Dokument: Drücke ALT + I oder wähle das Copilot-Symbol im weißen Dokument – so öffnet sich das Eingabefeld direkt im Textbereich.
copilot im word
  • Über die Sidebar rechts: Hier kannst du detailliertere Prompts eingeben und danach ins Hauptdokument übertragen. Wichtig: Die Formatierungen funktionieren, meist im Hauptdokument besser. Du müsstest den Text also danach noch entsprechend formatieren.

copilot im word
  • Per Spracheingabe: In der Sidebar kannst du auch einfach sprechen statt tippen – besonders nützlich für schnelle Gedanken. Pro-Tipp: Prompt in der Sidebar einsprechen, danach Transkript kopieren und im Hauptdokument einfügen. (Spart einiges an Zeit)

copilot im word

Texte zusammenfassen mit Copilot in Word: Mehr Überblick bei langen Dokumenten

Lange Dokumente gehören für viele zum Arbeitsalltag – ob es sich um Berichte, Projektpläne oder umfassende Protokolle handelt. Doch nicht immer hat man die Zeit oder Muße, alles im Detail zu lesen. Genau hier kommt Copilot in Word ins Spiel: Der KI-Assistent hilft dir dabei, komplexe oder umfangreiche Texte in kürzester Zeit auf das Wesentliche zu reduzieren.

Mit nur wenigen Eingaben erstellt dir M365 Copilot in Word eine kompakte Zusammenfassung. Du kannst dabei flexibel entscheiden, ob du das gesamte Dokument oder nur bestimmte Abschnitte zusammengefasst haben möchtest.

copilot im word

Einfach den Copilot in der Sidebar öffnen und Prompt eingeben: „Dieses Dokument zusammenfassen“.

Wenn du nur einen bestimmten Absatz zusammenfassen willst, dann diesen zuvor markieren und gleiches durchführen.

copilot im word

Texte umformulieren mit Copilot in Word: Besser schreiben dank KI-Coaching 

Nicht jeder Text sitzt beim ersten Versuch – manchmal klingt er zu holprig, zu formell oder einfach nicht auf den Punkt gebracht. Genau hier zeigt Copilot in Word, was moderne KI leisten kann: Er hilft dir nicht nur beim Schreiben, sondern auch beim sprachlichen Feinschliff. Mit dem M365 Copilot in Word kannst du Texte in Sekundenschnelle umformulieren, den Stil anpassen oder Vorschläge für eine klarere Ausdrucksweise erhalten.
Introducing Copilot Actions
Besonders praktisch: Du markierst einfach den Textabschnitt, den du überarbeiten möchtest, und klickst auf das Copilotsymbol, hier kannst du z. B. um eine „freundlichere“, „formellere“ oder „präzisere“ Version bitten. Auch alternative Formulierungen in unterschiedlichen Tonlagen sind möglich – ideal für E-Mails, Kundenkommunikation oder interne Berichte.
Typische Anwendungsmöglichkeiten:

  • Umformulieren von Standardtexten in eine freundlichere Sprache
  • Kürzen oder vereinfachen von komplexen Absätzen
  • Anpassen des Tons je nach Zielgruppe (z. B. sachlich vs. emotional)
Introducing Copilot Actions
Besonders hilfreich ist auch das sogenannte Text-Coaching: Copilot erklärt dir auf Wunsch, warum bestimmte Formulierungen besser funktionieren oder wo du stilistisch nachbessern könntest. So lernst du mit jedem Vorschlag dazu – und wirst mit der Zeit selbst sicherer im Schreiben.
copilot im word

Fragen auf Basis eines Texts beantworten mit Copilot in Word

Eine besonders nützliche Funktion von Copilot in Word ist die Möglichkeit, direkt Fragen zu einem bestehenden Text zu stellen – ganz so, als würdest du dich mit einem Kollegen austauschen, der den Inhalt bereits kennt. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht die Arbeit mit komplexen oder neuen Dokumenten deutlich effizienter.

Du kannst gezielter nach Informationen suchen:
  • Was steht im Abschnitt über Marketingstrategie?“
  • Welche Zahlen nennt der Bericht zur Umsatzentwicklung?“
  • Welche Aufgaben betreffen mein Team?“  


Ein nettes Zusatzfeature:
Du kannst dir z.B. Q/A’s zum Dokument ausarbeiten lassen oder Multiple Choice Questions mit Lösung, dadurch kannst du den Inhalt des Dokuments sofort per Fragen und Antworten durchtesten.
copilot in word
Danach bekommst du immer Antworten und darunter die Zitate, d.h. du kannst auch tatsächlich die Quellen nachvollziehen und diese nochmals Kontrolllesen, denn dies solltest du trotzdem immer machen!
copilot in word

Texte übersetzen mit Copilot in Word

Die Möglichkeit, direkt in Word Texte mithilfe von KI zu übersetzen, zählt zu den meistgewünschten Funktionen – und genau daran arbeitet Microsoft aktuell. Copilot in Word soll schon bald in der Lage sein, Inhalte zuverlässig und kontextbezogen in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Einige Nutzer:innen haben dieses Feature bereits freigeschaltet, bei anderen wird es in den kommenden Wochen nachgerüstet.

Mit dem M365 Copilot in Word wirst du dann einfach einen Absatz markieren und z. B. per Befehl „Übersetze ins Englische“ oder „ins Französische“ eine hochwertige Übersetzung erhalten
Einsatz Aktionen
Diese Funktion wird besonders im internationalen Arbeitsumfeld enorm praktisch sein – und ersetzt damit externe Übersetzungstools durch eine nahtlose Lösung innerhalb von Word.
Sobald die Funktion für alle Nutzer:innen verfügbar ist, wird Copilot in Word ein noch stärkeres Werkzeug, um Sprachbarrieren zu überwinden und global effektiver zu kommunizieren.

Text als Tabelle visualisieren mit Copilot in Word 

Manche Inhalte lassen sich in Tabellenform einfach besser erfassen – besonders wenn es um Aufzählungen, Vergleiche oder strukturierte Informationen geht. Genau deshalb zählt die automatische Umwandlung von Texten in Tabellen zu den spannendsten Funktionen, die Copilot in Word demnächst bieten wird.

Typische Anwendungsfälle könnten sein:

  • Aufgabenlisten übersichtlich in Spalten darstellen
  • Texte mit mehreren Kategorien (z. B. Name, Aufgabe, Termin) in Tabellen umwandeln
  • Inhalte für Präsentationen oder Besprechungen strukturierter aufbereiten


Besonders praktisch ist dabei: Du musst den Text nicht vorher manuell formatieren – Copilot in Word erkennt von selbst, was in welche Spalte gehört, und liefert dir einen klar gegliederten Tabellenvorschlag. Das spart Zeit und sorgt für mehr Übersicht im Dokument.

Text nicht in SpaltenPfeil nach untenText in Spalten

Copilot Agenten in Word: Was sie sind und wie man sie nutzt

Copilot Agenten oder Custom GPTs bei Chat GPT bieten umfangreiche Möglichkeiten. Der Sprachstil, die Formulierungen des Ausgabetextes und vieles mehr können mit Copilot Agenten angepasst werden.

Mit den neuen Copilot Agenten in Word bringt Microsoft eine besonders spannende Weiterentwicklung in die Anwendung: kleine, intelligente Helfer, die eigenständig über mehrere Schritte hinweg Aufgaben übernehmen – ganz ohne dass du jeden einzelnen Befehl geben musst.

copilot in word

Diese Funktion steckt aktuell noch in den Anfängen und wird Schritt für Schritt ausgebaut. Ziel ist es, dass du nicht nur einzelne Aktionen auslösen kannst, sondern ganze Arbeitsabläufe von einem Copilot Agenten erledigen lässt. Stell dir vor, du möchtest aus mehreren Dateien ein einheitliches Protokoll erstellen – ein Agent kann das für dich übernehmen: Informationen zusammenführen, formatieren und abschließend als PDF speichern.

Fazit: Produktivitätsbooster mit Copilot in Word

Copilot in Word verändert die Art, wie wir schreiben, überarbeiten und mit Texten arbeiten – und das spürbar. Ob du einen ersten Entwurf brauchst, komplexe Inhalte zusammenfassen willst oder einfach mal eine neue Perspektive auf deinen Text suchst: Der M365 Copilot in Word ist dabei mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein intelligenter Partner im Schreibprozess.

Besonders beeindruckend ist, wie vielseitig Copilot heute schon eingesetzt werden kann – und was in Zukunft noch kommt.

Auch wenn manche Funktionen derzeit noch ausgerollt werden, zeigt sich schon jetzt: Die Richtung stimmt. Copilot macht Word leistungsstärker – ohne, dass es komplizierter wird.

Wenn du deine Schreibprozesse beschleunigen und effizienter gestalten willst, lohnt es sich, die Möglichkeiten von Copilot in Word kennenzulernen – Schritt für Schritt

Interessiert?

Aktuelle KI-Kurse

KI-Grundlagen für den Arbeitsalltag

Werde KI & Copilot Master

350€ statt 465€

exkl. USt, 430€ inkl. USt

Lehrinhalte:
  • ChatGPT & Copilot
  • Datenschutzmaßnahmen
  • Prompt Engineering Tipps
  • Grundlagen künstliche Intelligenz
  • Verwendung von KI-Tools im Büroalltag

KI für Führungskräfte

Werde KI-Leader

299€ statt 549

exkl. USt,  358,80€ inkl. USt

Lehrinhalte:
  • KI-Grundlagen
  • KI-Projekte umsetzen
  • Microsoft Copilot nutzen
  • Automatisierung & KI - Power Couple
  • Praxisaufgaben zum Mitmachen
Created with